Anfahrt & Informationen zu den Seminarorten
Unsere Seminare finden regelmässig in Bern (Köniz) und Ins statt – ideal für Teilnehmer:innen aus dem Grossraum Bern und Berner Seeland.
3084 Köniz: Anfahrt und Informationen für Aufstellungen in Köniz
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: ab Bern Hauptbahnhof Tram 9 Richtung Wabern, Abfahrt alle 6 Minuten, Endstation „Wabern, Tram-Endstation“ (10 Minuten Fahrzeit).
Parkiermöglichkeiten: Es sind einige wenige Parkplätze im Quartier vorhanden. Im Einkaufszentrum gegenüber gibt es ein kostenpflichtiges Parkhaus.
Der DachRAUM befindet sich an der Eichholzstrasse 2 im 3. Stock (mit Lift).
Mittagsverpflegung: In der unmittelbaren Umgebung gibt es zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten (Coop, Pizzeria, Voi, diverse Take-aways etc). Die Mittagspause kann auch im Park der gegenüberliegenden Villa Bernau verbracht werden. Am Sonntag sind die meisten Geschäfte geschlossen. Bei Aufstellungen am Sonntag deshalb vorzugsweise etwas zum Mittagessen mitnehmen. Im Raum gibt es keine Möglichkeit zum Aufwärmen von mitgebrachtem Essen.
Mitnehmen: eine Fleece- oder Wolldecke, warme Socken oder Hausschuhe, verschliessbare Trinkflasche
3232 Ins: Anfahrt und Informationen für Aufstellungen in Ins
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: aus Richtung Bern oder Neuchâtel: BLS-Station Ins Bahnhof, anschliessend mit dem Postauto bis Station „Ins Dorf“. Fussweg von dort ca. 4 Minuten. Zu Fuss vom Bahnhof ca. 10 Minuten Gehzeit.
Aus Richtung Biel: BTI-Station Ins Dorf, von dort ca. 3 Minuten Gehzeit.
Parkiermöglichkeiten: Am besten parkiert ihr auf dem Parkplatz zwischen Coop und Getränkehandel Frauchiger.
Der Raum befindet sich im Bärwolfhaus an der Dorfstrasse 20C in Ins. 1. Stock, Zugang mit Treppe, kein Lift.
Mittagsverpflegung: Im Dorf gibt es unter der Woche zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten (Coop, Voi, etc). Die Mittagspause kann auch im wunderschönen Park des nahegelegenen Rosenhofs verbracht werden. Am Sonntag sind die meisten Geschäfte geschlossen. Bei Aufstellungen am Sonntag deshalb vorzugsweise etwas zum Mittagessen mitnehmen. Im Raum gibt es eine Möglichkeit zum Abwaschen von Geschirr, nicht jedoch zum Aufwärmen.
Mitnehmen: eine Fleece- oder Wolldecke, warme Socken oder Hausschuhe, verschliessbare Trinkflasche
Systemaufstellung & Lebensintegrationsprozess in 3084 Köniz bei Bern und 3232 Ins
Agnes Buchmann und Barbara Moosmann