Die Lebensphasen im Lebensintegratinsprozess
Beim Lebensintegrationsprozess wird das Leben der aufstellenden Person aufgestellt, vom Zeitpunkt der Zeugung bis in die Gegenwart. Jeder Phase wird eine Zahl zugeordnet:
- Für die pränatale Zeit, von der Zeugung bis und mit der Geburt, steht die Zahl 1.
- Für die Kleinkinderjahre und Kinderjahre, von der Geburt bis ca 11 Jahren, steht die Zahl 2.
- Für die Pubertätsjahre, von ca 12-19 Jahren, steht die Zahl 3.
- Für die Jahre als junge:r Erwachsene:r von 20- 35 steht die Zahl 4.
- Für die Jahre als reife:r Erwachsene:r von 36 – 65 Jahren steht die Zahl 5.
- Für das Pensionsalter ab 66 Jahren steht die Zahl 6.
- Für das Sterben steht die Zahl 7.
Alle Lebensphasen bis zum jetzigen Alter werden in der Aufstellung von einer Stellvertretr:in dargestellt. Die Stellvertreter:innen fühlen die Gefühle der aufstellenden Person in der jeweiligen Lebensphase. So lässt sich zum Beispiel eingrenzen, in welchem Alter ein Problem erstmals auftrat.
- All Posts
- Uncategorized
Beispiele für häufige Themen bei Familienaufstellungen
Die Voraussetzung, damit jemand eine Aufstellung haben kann
Müssen die aufgestellten Familienmitglieder an der Aufstellung dabei sein? Und was ist mit verstorbenen Personen? Die Antworten auf diese und…
Kann jede:r Stellvertreter:in sein, und was für Voraussetzungen gibt es dafür?
Ein Beispiel für einen typischen Ablauf einer Familienaufstellung
Was gibt es für Formen von Systemaufstellungen? Hier geben wir euch eine Übersicht.
Eine Übersicht der 7 Lebensphasen im Lebensintegrationsprozess
Systemaufstellung & Lebensintegrationsprozess in 3084 Köniz bei Bern und 3232 Ins
Agnes Buchmann und Barbara Moosmann